Grenzüberschreitende Netzwerke machen den Naturpark einzigartig
Im Jahr 2008 wurde der grenzüberschreitende Naturpark Nagelfluhkette e.V. aus der Taufe gehoben. "Schützen und Nützen" ist die Leitlinie, die seitdem Grundlage für unser Handeln ist.
Dabei betritt der Park - als erster und bisher einziger grenzüberschreitende Naturpark zwischen Deutschland und Österreich - ständig Neuland. Das ist Herausforderung und Chance zugleich. Bei der Einrichtung grenzüberschreitender Netzwerke ist Offenheit gefragt. Allgäuer und Bregenzerwälder können viel voneinander lernen. Oft lohnt es sich, Strategien auszutauschen und dann gemeinsam zu handeln. Ansatzpunkte gibt es jetzt und für die Zukunft viele.
Unsere Vorstandschaft setzt sich dafür ein:
Bgm. Konrad Kienle, Gemeinde Balderschwang (h.l.)
2. Vorstand Bgm. Gerhard Beer, Gemeinde Hittisau (h.m.)
1. Vorstand Bgm. Martin Beckel, Markt Oberstaufen (h.l.)
Bgm. Annette Sohler, Gemeinde Lingenau (v.l.)
Bgm. Ulrich Schmelzenbach, Gemeinde Riefensberg (v.m.)
Bgm. Armin Schaupp, Stadt Immenstadt (v.r.)